top of page

Woche 5 - Detailarbeit

  • infohwmys
  • 4. Nov. 2015
  • 2 Min. Lesezeit

In dieser Woche haben wir einen neuen Tankweg integriert. Leider zeigten sich einige Probleme. Unser Spaceball hat sich viel zu schnell umentschieden und somit die passende Tankstelle, die schon angesteuert wurde, plötzlich als unpassend gesehen und beschleunigte somit von ihr weg.

Weiterhin machte auch das Abfahren des Tankwegs große Probleme. Dies war leider so schlecht, das wir haufenweise Spiele verloren haben.

Wir wissen im Groben aber schon woran das liegt und arbeiten an einer Lösung.

Es wurden Bedingungen aufgestellt, wann der Spaceball sich entscheiden soll und wann nicht:

Nur, wenn eine Tankstelle auf unserem geplanten Tankweg verschwindet, soll er einen neuen Tankweg berechnen. Wenn wir eine Tankstelle auf dem geplanten Weg tanken, soll er in dem Zeilenvektor mit den Nummern der als nächstes abzufahrenden Tanken die erste Position löschen und alle danach folgenden Tankennummern in eine Spalte davor einsetzen. Wenn der Gegner eine Tankstelle, die nicht auf unserem Weg liegt, getankt hat, soll nur überprüft werden, ob unsere Tankennummern in dem Zeilenvektor der Tankennummern des Tankwegs noch die Richtigen sind. Wenn dies nicht der Fall ist, soll die alte Tankennummer an die neue angepasst werden.

Mittelweile gibt es auch neue Varianten für unseren Angriff.

Sollte die Geschwindigkeit unseres Spaceballs größer als 0 sein und der Einheitsvektor von unserer Position zum Treffpunkt minus dem Einheitsvektor unserer Geschwindigkeit einen größeren Betrag als 0.01 (momentan festgelegter Wert) haben, dann soll unser Spaceball in Richtung des aus der Differenz entstehenden Vektors beschleunigen. Nähert sich der Geschwindigkeitsvektor dem Richtungsvektor zum Treffpunkt, so muss weniger korrigiert werden und wenn der aus der Differenz entstehende Vektor wieder einen Betrag kleiner als 0.01 hat, wird wieder nur auf den Treffpunkt hin beschleunigt.

Auch haben wir in dieser Woche zahlreiche weitere Hilfsfunktionen geschrieben, um den Quelltext zu vereinfachen und übersichtlicher zu gestalten.

Insgesamt haben wir in der letzten Woche viele Probleme die vor uns lagen erfolgreich gelöst, jedoch sind wir noch lange nicht am Ziel. Als nächsten müssen weitere Verbesserungen bezüglich der Tankenausführungen und des Minenumfahren vorgenommen werden, wie zum Beispiel, dass wir die vorhandene Geschwindigkeit in die Entscheidung der Umfahrungsrichtung der Minen einarbeiten. Außerdem müssen wir bei der Integration des Kriteriums der Minen in den Tankweg weiterarbeiten.


 
 
 

留言


Featured Posts
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2016 How we met your Spaceballs. Erstellt mit Wix.com

bottom of page