top of page

Woche 9 - Tanken ist das A&O

Diese Woche haben wir uns wieder mit dem Tankweg, den Tankenausführungen und der Kollisionsanalyse, wenn der Gegner auf die selbe Tankstelle, wie wir zufährt, beschäftigt. Beim Tankweg haben wir folgendes hinzugefügt: Wenn zwischen unserer Position und einer Tankstelle oder zwischen den Tankstellen untereinander eine Mine ist, wird nach der Verschiebung des ersten Wegpunktes außerhalb der Mine noch überprüft, ob die nun verschobene Strecke zwischen unserer Position bzw. der betrachtenden Tankstelle und des ersten Wegpunkts eine Mine schneidet. Wenn dies der Fall ist, soll dort ein weiterer Wegpunkt außerhalb der betroffenen Mine hinzugefügt werden.

Weiterhin haben wir uns mit der Analyse beschäftigt, ob der Gegner schneller an der Tankstelle ist, wenn wir und er darauf zufahren. Dabei haben wir zwei Unterscheidungen gemacht: Einmal wird untersucht, ob der Gegner schneller an der Tankstelle ist, wenn wir "normal" weiterfahren, das heißt mit unser planmäßigen Geschwindigkeit. Das andere Mal wird untersucht, ob der Gegner schneller an der Tankstelle ist, wenn wir mit der maximal möglichen Geschwindigkeit bezüglich der Kollision mit hinter der Tankstelle liegender Banden oder Minen fahren. Wenn wir beides mal nicht schneller sind, wird ein neuer Tankweg ohne Betrachtung dieser Tankstelle berechnet.

Für nächste Woche planen wir zu untersuchen, ob der Gegner schneller an der zweiten Tankstelle auf unserem Weg ist. Die zweite Tankstelle ist insofern wichtig für uns, da wir daran unsere maximal mögliche Geschwindigkeit zum Abfahren der ersten Tankstelle errechnen können. Oft hatten wir jetzt den Fall, dass wir die falsche Geschwindigkeit hatten, weil der Gegner die zweite Tankstelle abgefahren hatte und wir spät umdenken mussten. Dies wollen wir deswegen ändern. Zudem überlegen wir, bei der Berechnung des Tankweges die Priorität der Richtung unseres Geschwindigkeitsvektors zu erhöhen. Dies liegt daran, da wir teilweise deutlich in Verzug geraten sind, wenn der neu berechnete Tankweg nicht in Richtung dieses Vektors zeigte, obwohl dort noch Tankstellen waren.

Dann haben wir in der Gruppe entschieden, dass es für den Angriff deutlich sinnvoller ist, wenn die Minen verschwinden. Das bedeutet, dass wir alle Tankstellen abfahren, auch wenn wir schon 5 Tankstellen getankt haben.

Da wir durch die neue Analyse bezüglich des Anfahrens der Tankstellen vom Gegner und uns deutlich mehr Rechenzeit brauchen, liegt unser Hauptaugenmerk jetzt erstmal darauf, diesen Algorithmus in C-MEX-Files auszulagern.

Dies ist eine neue Art der Problematik, die über die eigentlich ursprünglich geplanten Aufgaben hinaus geht und leider logische Folge der Art und Komplexität der Einfachheit von unserem Spaceballs.


Featured Posts
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2016 How we met your Spaceballs. Erstellt mit Wix.com

bottom of page